Der internationale Kongress für Byzantinistik ist weltweit die größte wissenschaftliche Veranstaltung, die sich den neuesten Forschungen und Erkenntnissen zum Byzantinischen Reich, seiner Geschichte und Kultur widmet. Seit dem ersten Kongress 1924 in Bukarest findet er etwa alle fünf Jahre an wechselnden Orten statt, wobei er in den letzten Jahren jeweils bis zu 1.500 Teilnehmer*innen angezogen hat. Im Jahr 2026 findet der 25. Kongress in Wien statt, wo Forscher*innen aus aller Welt ihre Arbeiten in Hunderten von Vorträgen präsentieren werden. Kulturveranstaltungen und Empfänge bieten vielfältige Möglichkeiten zum Austausch. Ausstellungen und Kooperationen mit der Stadt Wien und einzelnen Kulturinstitutionen öffnen zudem die wissenschaftlichen Forschungen für eine breite Öffentlichkeit.
Aktuelle Informationen finden Sie unter icbs2026.org.